Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e. V.
  • Willkommen
    •  
    • Wer sind wir?
    • Dozenten
    • Downloads
    • Kontakt
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Unsere Partner
    •  
  • Kind & Jugend
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • Die BÜCHERmacher
      • ZWERGENwerkstatt
      • Zeichnen & Malen
      • MAPPENkurs
      • Malen & Mehr
      • IDEENwerkstatt
      • HOLZwerkstatt
      • STOFFwerkstatt
      • Textil- & ModeDESIGN
      • GRAFFITIwerkstatt
      • TONwerkstatt
      • FILZwerkstatt
      •  
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • FerienANGEBOTE
      •  
      • VIDEOworkshop
      •  
    • OffenesATELIER
      •  
      • LaternenBAU
      • KERZENziehen
      • AntoniusMARKT
      •  
    • bauhaus 100
      •  
      • KreativWettbewerb
      • Gropius - Modellbau
      • bauhausWERKSTÄTTEN
      • bauhausCONTAINER
      • spielhaus-lernhaus-bauhaus
      •  
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • FeierabendKUNST
      • Textil- & ModeDESIGN
      • MOSAIKwerkstatt
      •  
    • Workshops
    • SommerAKADEMIE
    • OffenesATELIER
      •  
      • LaternenBAU
      • KERZEN ziehen
      • AntoniusMARKT
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • SCHULprojekte
    • FröbelMOBIL
    • IntegrationsPROJEKTE
    •  
  • Aktionen
    •  
    • SommerAKADEMIE
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • AUSstellungen
    • OffenesATELIER
      •  
      • LaternenBAU
      • KERZENziehen
      • AntoniusMARKT
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • bauhaus 100
      •  
      • KreativWettbewerb
      • Gropius - Modellbau
      • bauhausWERKSTÄTTEN
      • bauhausCONTAINER
      • spielhaus-lernhaus-bauhaus
      •  
    •  
  • Spenden
    •  
    • AnlassSPENDE
    • GELDauflagen
    • KunstschulFÖRDERER
    •  
 
 
 
 
Teilen auf Facebook
(036961) 730508
Link verschicken   Drucken
 

Gropius - ModellBAU

Von Walter Gropius und seinem Büro gibt es von 1924 Skizzen, Entwürfe, maßstabsgerechte Zeichnungen sowie eine Abbildung eines Modells zu einem Friedrich-Fröbel-Haus in Bad Liebenstein. Es war gedacht für Kinder zur Kur, zur Ausbildung, Beherbergung und Altersvorsorge für Erzieherinnen und zum Gedenken an den Reformpädagogen Friedrich Fröbel. Er wohnte kurzzeitig in Bad Liebenstein und baute in Schweina die erste Ausbildungsstätte für Kindergärtnerinnen auf. Sein Grab ist auf dem Schweinaer Friedhof.
Der Plan eines Fröbel-Hauses in Bad Liebenstein ist nicht verwirklicht worden.
 
Wir bauen nun mit Schülern des Gymnasium Ruhla nach diesen Entwürfen Modelle und schlagen damit ein
Brücke zwischen Fröbel, Gropius und der Moderne.
 

VIDEO-

WORKSHOP

 

video

 
 

KREATIV

wettbewerb

 

KreativWettbewerb

 

 
 

Experimentelles

Fröbeln

  fröbeln2

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
LOGIN   |   IMPRESSUM   |   INTERNER BEREICH   |   DATENSCHUTZ
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Thüringen vernetzt