Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e. V.
  • Willkommen
    •  
    • Wer sind wir?
    • Dozenten
    • Downloads
    • Kontakt
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Unsere Partner
    •  
  • Kind & Jugend
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • Die BÜCHERmacher
      • ZWERGENwerkstatt
      • Zeichnen & Malen
      • MAPPENkurs
      • Malen & Mehr
      • IDEENwerkstatt
      • HOLZwerkstatt
      • STOFFwerkstatt
      • Textil- & ModeDESIGN
      • GRAFFITIwerkstatt
      • TONwerkstatt
      • FILZwerkstatt
      • Plastiken aus Gasbeton
      •  
    • Workshops
      •  
      • Acryling Pouring
      •  
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • FerienANGEBOTE
      •  
      • Sommer: THEATER...
      • Herbst: NATUR...
      • Winterfee & Tüpfelmonster
      •  
    • Familienangebote
      •  
      • FAMILIENkunst
      • FAMILIENwerkstatt
      • Mutter-Kind-FILZEN
      • LaternenLICHTERLeuchten
      •  
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • FeierabendKUNST
      • MOSAIKwerkstatt
      • Malerische TECHNIKEN
      • PAPIERkunst
      • Freies AKTzeichnen
      • Modellieren FORMEN Gestalten
      • TONwerkstatt für Senioren
      • Träume aus SEIDE
      • FLECHTwerkstatt
      •  
    • Workshops
      •  
      • Acryling Pouring
      • Portrait zeichnen & malen
      • Pflanzen malen
      • Experimentelle Kalligraphie
      • Monotypie mit Gelatineplatten
      • Entspannen mit Pflanzenfarbe
      •  
    • SommerAKADEMIE
      •  
      • Naturstudium
      • Aquarellmalerei in der Natur
      • Expressive Aquarellmalerei
      • Hoch- und Tiefdruck
      • Die Natur als Meister
      • Acrylmalerei
      •  
    • Familienangebote
      •  
      • FAMILIENkunst
      • FAMILIENwerkstatt
      • Mutter-Kind-FILZEN
      • LaternenLICHTERLeuchten
      •  
    • Weiterbildung
    •  
  • Projekte
    •  
    • SCHULprojekte
    • FröbelMOBIL
    • IntegrationsPROJEKTE
    • Sommerakademie
      •  
      • Naturstudium
      • Aquarellmalerei in der Natur
      • Expressive Aquarellmalerei
      • Hoch- und Tiefdruck
      • Die Natur als Meister
      • Acrylmalerei
      •  
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • AUSstellung
    • Kunstschulfest
    • bauhaus100
      •  
      • KreativWettbewerb
      • Gropius - Modellbau
      • bauhausWERKSTÄTTEN
      • bauhausCONTAINER
      • spielhaus - lernhaus - bauhaus
      •  
    •  
  • Kulturlabor
    •  
    • KLANGwerkstatt
    • Wir machen ein HÖRSPIEL
    • rauf auf die BÜHNE!
    • Philosophischer Salon
    •  
  • Café
    •  
    • Wir bieten Raum...
    • Seminarort
    •  
  • Spenden
    •  
    • AnlassSPENDE
    • GELDauflagen
    • KunstschulFÖRDERER
    •  
 
 
 
 
Teilen auf Facebook
contact_phone
(036961) 730508
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Portrait zeichnen & malen nach echtem Modell

Das Portrait ist seit jeher eines der faszinierendsten Themen in der Malerei. Es geht um Ähnlichkeit, Ausdruck und Charakter. Wir arbeiten am echten Modell, um Übung in Form, Ausdruck und Aussehen des Modells zu bekommen, es zu verstehen und wiederzugeben.

Sie lernen, wie man Messmethoden anwendet, um einen Menschen mit seinen korrekten Proportionen zu übertragen und  wie Sie es schaffen, den Menschen realistisch darzustellen.  Sie lernen die Grundlagen Schritt für Schritt. 

Darauf aufbauend werden wir mit Acryl- oder Ölfarben portraitieren.

Die individuellen Fähigkeiten eines Jeden werden gefordert und gefördert.

 

 

Workshop 

Kursleiterin              Elza Artamontzeva

Zeit                            4 Tage

                                   05. & 06.10. + 19. & 20.10. 2019

                                   04. & 05.04. + 18. & 19. 04. 2020

Kosten                       236 €  zzgl. Material

 

VIDEO-

WORKSHOP

 

video

 
 

KREATIV

wettbewerb

 

KreativWettbewerb

 

 
 

Experimentelles

Fröbeln

  fröbeln2

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
LOGIN   |   IMPRESSUM   |   INTERNER BEREICH   |   DATENSCHUTZ
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Thüringen vernetzt