Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis e. V.
  • Willkommen
    •  
    • Wer sind wir?
    • Dozenten
    • Downloads
    • Kontakt
      •  
      • Anfahrt
      •  
    • Unsere Partner
    •  
  • Kind & Jugend
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • Die BÜCHERmacher
      • ZWERGENwerkstatt
      • Zeichnen & Malen
      • MAPPENkurs
      • Malen & Mehr
      • IDEENwerkstatt
      • HOLZwerkstatt
      • STOFFwerkstatt
      • Textil- & ModeDESIGN
      • GRAFFITIwerkstatt
      • TONwerkstatt
      • FILZwerkstatt
      • Plastiken aus Gasbeton
      •  
    • Workshops
      •  
      • Acryling Pouring
      •  
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • FerienANGEBOTE
      •  
      • Sommer: THEATER...
      • Herbst: NATUR...
      • Winterfee & Tüpfelmonster
      •  
    • Familienangebote
      •  
      • FAMILIENkunst
      • FAMILIENwerkstatt
      • Mutter-Kind-FILZEN
      • LaternenLICHTERLeuchten
      •  
    •  
  • Erwachsene
    •  
    • Kurse & Werkstätten
      •  
      • FeierabendKUNST
      • MOSAIKwerkstatt
      • Malerische TECHNIKEN
      • PAPIERkunst
      • Freies AKTzeichnen
      • Modellieren FORMEN Gestalten
      • TONwerkstatt für Senioren
      • Träume aus SEIDE
      • FLECHTwerkstatt
      •  
    • Workshops
      •  
      • Acryling Pouring
      • Portrait zeichnen & malen
      • Pflanzen malen
      • Experimentelle Kalligraphie
      • Monotypie mit Gelatineplatten
      • Entspannen mit Pflanzenfarbe
      •  
    • SommerAKADEMIE
      •  
      • Naturstudium
      • Aquarellmalerei in der Natur
      • Expressive Aquarellmalerei
      • Hoch- und Tiefdruck
      • Die Natur als Meister
      • Acrylmalerei
      •  
    • Familienangebote
      •  
      • FAMILIENkunst
      • FAMILIENwerkstatt
      • Mutter-Kind-FILZEN
      • LaternenLICHTERLeuchten
      •  
    • Weiterbildung
    •  
  • Projekte
    •  
    • SCHULprojekte
    • FröbelMOBIL
    • IntegrationsPROJEKTE
    • Sommerakademie
      •  
      • Naturstudium
      • Aquarellmalerei in der Natur
      • Expressive Aquarellmalerei
      • Hoch- und Tiefdruck
      • Die Natur als Meister
      • Acrylmalerei
      •  
    • GEBURTSTAGfeiern!
    • AUSstellung
    • Kunstschulfest
    • bauhaus100
      •  
      • KreativWettbewerb
      • Gropius - Modellbau
      • bauhausWERKSTÄTTEN
      • bauhausCONTAINER
      • spielhaus - lernhaus - bauhaus
      •  
    •  
  • Kulturlabor
    •  
    • KLANGwerkstatt
    • Wir machen ein HÖRSPIEL
    • rauf auf die BÜHNE!
    • Philosophischer Salon
    •  
  • Café
    •  
    • Wir bieten Raum...
    • Seminarort
    •  
  • Spenden
    •  
    • AnlassSPENDE
    • GELDauflagen
    • KunstschulFÖRDERER
    •  
 
 
 
 
Teilen auf Facebook
contact_phone
(036961) 730508
contact_mail
Link verschicken   Drucken
 

Acrylmalerei im Park

Schloß Altenstein hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem Ort der Kunst entwickelt. Der Schlosspark ist eine erhabene und inspierende Umgebung.

 

Acrylmalerei im Schlosspark ist ein intensiver Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene.

Es werden Techniken rund um die Acrylmalerei gezeigt. Draußen und von der Natur malen heißt, Formen, Farben, Licht und Schatten selbst zu sehen und zu interpretieren. 

 

Kursleiterin: Elza Artamontzeva | freischaffende Künstlerin, Kunstpädagogin

 

Uhrzeit                         jeweils 10 - 15 Uhr

Treffpunkt                   Eingang Schloßpark Altenstein - Hofmarschallamt

Preise & Termine       2-tägig | 15. & 16. August 2019

                                                    17. & 18 August 2019

                                     180 € | 150 € Frühbucher bis 30. Juni 2019

Kleidung                     zweckmäßig, ggf. warm und wetterfest

Schlechtwetter            bei schlechtem Wetter kann in der Orangerie gearbeitet werden

 

VIDEO-

WORKSHOP

 

video

 
 

KREATIV

wettbewerb

 

KreativWettbewerb

 

 
 

Experimentelles

Fröbeln

  fröbeln2

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
LOGIN   |   IMPRESSUM   |   INTERNER BEREICH   |   DATENSCHUTZ
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Thüringen vernetzt